CAFÉ LOCARNIQUE: WAIT AND SEE (CH) im Anschluss TALK *SHARING REALITIES*
So., 18. Mai
|Spazio Elle, Locarno
Cafè Locarnique ist eine Kollaboration des Ensemble Sous-Sol mit dem Spoken Word Poeten Amin Alavi. Amin ist ein spontaner Geschichtenerzähler auf höchstem Niveau. Das Ensemble Sous- Sol begleitet seine ungewöhnlichen Geschichten mit subtilen und inspirierten Klangbildern. Im Anschluss Sharing realities: Mit Isabel Anders.


Time & Location
18. Mai 2025, 17:30
Spazio Elle, Locarno, Piazza G. Pedrazzini 12, 6600 Locarno, Svizzera
Description
Amin Alavi: Spoken Word Poetry
Ensemble Sous-Sol: Musik in Echtzeit
Cafè Locarnique ist eine Kollaboration des Ensemble Sous-Sol mit dem Spoken Word Poeten Amin Alavi. Amin ist ein spontaner Geschichtenerzähler auf höchstem Niveau.
Das Ensemble Sous- Sol begleitet seine ungewöhnlichen Geschichten mit subtilen, inspirierten Klangbildern, und überraschungen. Ein Ereignis das Sie absolut nicht verpassen sollten.
Born in 1966 in Tehran, Iran, based in Basel, Switzerland, Amin Alavi is a Danish writer/performer. If you ask him, he would say that he is a storyteller who likes to experiment, improvise, interact with his audiences and confuse them. He likes to establish a parallel reality, where the viewers/readers can enter, be part of it and be entertained on a higher plan. In order to do so, he often works with meta-stories – stories about stories. Amin calls his performances for shows. And they are dedicated to A-Alavi, whom he met one sunny afternoon in a beach-bar.
According to Amin, a show must trigger all senses, from listening to feeling. Thus A-Alavi Shows often use theatrical elements combined with music and text and even food.
Im Anschluss: *Sharing Realities* Gesprächsrunde mit der Kuratorin Isabel Andres

Isabel Anders (geb.2001) ist eine deutsch-kubanische Komponistin, Improvisatorin und Kuratorin aus Berlin.
Sie nahm frühen Unterricht in klassischer Klaviermusik und später in zeitgenössischer Komposition bei Prodromos Symeonidis, Vladimir Tropp, Sascha Dragićević und Stefan Streich. Ihr erstes Album bezog sich auf ein Gedichtband „Les Fleurs du Mal“ geschrieben von Charles Baudelaire, wonach mehrere Stücke für Streicher, Perkussion und Klavier entstanden. Klaviersolo- und Ensemblekonzerte führen sie vor allem durch Europa und Asien. Im Jahr 2022 übernahm sie die künstlerische Leitung des Kühlspot Social Club e.V. der mit dem Schwerpunkt auf experimenteller Musik, Free Jazz, Performance-Kunst und Tanz, seit über 10 Jahren jährlich etwa 160 Veranstaltungen präsentiert. Der Kühlspot Social Club in Berlin hat sich als einer der wichtigsten Treffpunkte und Bühnen für der berliner und internationalen Improvisations-Szene etabliert und gewann in den letzten Jahren mehrmals den Applaus-Award. Im Oktober 2024 initiierte sie dort erstmals das „Piano Duo Festival für improvisierte und experimentelle Musik", welches sich nun als jährliches Festival in Berlin etablieren soll.