ELIO AMBERG & ALEXANDER FRANGENHEIM
So., 23. Nov.
|Spazio Elle
Das Duo entfaltet eine musikalische Sprache zwischen Neuer Musik und Free Jazz. In schnellen, fließenden Improvisationen entziehen sich Klänge oft dem direkten Zugriff, bleiben aber stets klar verständlich. Ausdrucksstark entstehen Bewegungen, die logisch, präzise, frisch und unvorhersehbar sind.


Time & Location
23. Nov. 2025, 17:30
Spazio Elle, Piazza G. Pedrazzini 12, 6600 Locarno, Svizzera
Description
Elio Amberg: Saxophon, Bassklarinette
Alexander Frangenheim: Kontrabass
Elio Amberg (*1990) ist ein in Basel ansässiger Saxophonist und Bassklarinettist, der sich durch Improvisationen und Kompositionen einen Namen gemacht hat. Er erforscht rhythmische Konstrukte, erweiterte Spieltechniken und die Strukturierung freier tonaler Melodien, wobei er stets den Grenzbereich zwischen elektronischer und akustischer Musik auslotet.
Elio ist nicht nur als Musiker aktiv, sondern auch als Teil des Luzerner Kollektivs Club Dänemark, mit dem er transdisziplinäre und experimentelle Veranstaltungen entwickelt hat. Darüber hinaus ist er Mitglied mehrerer Avantgarde-Jazz-Bands, darunter Sc'ööf und Julius Amber, mit denen er international Beachtung gefunden hat. Als versierter Improvisator tritt er regelmäßig in Duos und Trios mit namhaften Schweizer Musikern auf und arbeitet mit Künstlern aus der ganzen Welt zusammen. Elio Ambergs musikalische Arbeit ist geprägt von seiner Fähigkeit, kreative Brücken zwischen verschiedenen Stilen und Techniken zu schlagen und dabei stets die Qualität und Integrität der Musik im Fokus zu behalten.
Alexander Frangenheim ist ein ausgebildeter klassischer Bassist und arbeitet seit den späten 1980er Jahren als Improvisator. Etwa ein Jahrzehnt lang war er eine Schlüsselfigur auf dem Gebiet der Zusammenarbeit mit dem Tanz und arbeitete mit Künstlern wie Julyen Hamilton oder Nigel Charnock zusammen. 1992 gründete er sein Label „concepts of doing“ für Festivals, Veranstaltungen und als CD-Label. Frangenheim war Mitglied des Ensembles Zeitkratzer und von Günter Christmanns „Vario-34“ mit Mats Gustafsson, Paul Lovens und Thomas Lehn. Er hat die Musik für den Experimentalfilm „EZB 2011-2012“ komponiert, der für den Deutschen Filmpreis 2015 nominiert wurde. Seit 2009 leitet er in Berlin studioboerne45 für zeitgenössische avancierte Musik. In letzter Zeit holte er sein Spiel bei Conny Bauer nach, spielte im Trio mit Aki Takase und Steve Heather und war Gastmusiker im King Übü Orchestrü. In den Jahren 2022/23/24 war er mit NAIL (AF + Michel Doneda und Roger Turner) auf Tournee. Aktuelle Veröffentlichungen: „Nail - Live in Ulrichsberg“, ‚Basic Tracks‘ mit dem Posaunisten Patrick Crossland und ‚Murmuration‘ mit Michel Doneda.
