LISE BARKAS SOLO / ED WILLIAMS SOLO (FR/CH)
So., 23. März
|Spazio Elle, Locarno
Sowohl Lise Barkas als auch Ed Williams sind zwei extrem unkonventionelle, mutige Musiker, die zwar sehr alte, traditionelle Instrumente spielen, aber ein radikal-zeitgenössisches Gespür für unser Gegenwart und ihre Klanglandschaft haben. Diese ungewöhnlichen Solokonzerte, laden zu neuen Perspektiven ein.


Time & Location
23. März 2025, 17:30
Spazio Elle, Locarno, Piazza G. Pedrazzini 12, 6600 Locarno, Svizzera
Description
Lise Barkas: Solo Drehleier und Dudelsack
Ed Williams: Solo Clavichord
Sowohl Lise Barkas als auch Ed Williams sind zwei extrem unkonventionelle, mutige Musiker, die zwar sehr alte, traditionelle Instrumente spielen, aber ein radikal-zeitgenössisches Gespür für unser Gegenwart und ihre Klanglandschaft haben. Die beiden Solokonzerte sind aussergewöhnliche Ereignisse, die einen neuen Blick auf Musikgeschichte und Aktualität erlauben.
Die Klangkünstlerin Lise Barkas lässt uns in eine Klangwelt eintauchen, die fröhlich und experimentell auf die immer noch lebendige Folklore des Dudelsacks und der Drehleier zurückgreift. Gespenstische Melodien tauchen auf und verschwinden wieder, machen Platz für keuchende, pfeifende und kratzende Geräusche, die sich zu komplexen mehrstimmigen Landschaften zusammenfügen. In ihren sich entfaltenden Klangkontinua offenbart Lise Barkas unerwartete harmonische Kombinationen, die die traditionellen Vorstellungen von den Instrumenten, die sie spielt, neu definieren.
Lise Barkas, geboren 1992 ist eine in Straßburg lebende Musikerin. Sie spielt Drehleier und Dudelsack aus Leidenschaft für diese traditionellen Instrumente und die Klangeffekte, die sie erzeugen. Sie ist Mitbegründerin von Kreis / Collectif continu und tritt mit verschiedenen experimentellen Gruppen auf, darunter L'Écluse und das Duo Lise & Lisa.
Ein Interview:
https://www.psychedelicbabymag.com/2022/05/lise-barkas.html
Musik-Links:
https://titaniatapes.bandcamp.com/album/tt14-mars
https://www.youtube.com/watch?v=PjrKmnrd-Vo&ab_channel=SoleilsBleus
https://www.youtube.com/watch?v=LE2jmtd3sf8
https://insub.bandcamp.com/album/cinq-ponts
https://regionkarstique.bandcamp.com/album/anecho-c-bonza
https://soundcloud.com/user-888792658/tracks
Ed Williams ist PerformerIN und KomponistIN und lebt in Frankreich und der Schweiz. Er/sie arbeitet im Spannungsfeld von Alter Musik, Geräuschimprovisation, experimenteller Komposition und trans*feministischen Epistemologien.
Er/Sie arbeitet mit einer experimentellen Herangehensweise an alte Instrumente, die er/sie „decomposing“ nennt, und kombiniert mikrotonale und improvisatorische Praktiken des 16. Jahrhunderts mit zeitgenössischen Aufführungstechniken, während er/sie gleichzeitig Forschungen zur Queer-Phänomenologie und zu trans*feministischen Begriffen wie Des/Orientierung, Des/Identifikation, Verstrickung und sozialem Engagement entwickelt.
Er/sie haben ihre Musik bei Editions Wandelweiser, Creative Sources, Insub. Records und Tombed Visions veröffentlicht und spielen mit dem Insub Meta Orchestra und dem Unorthodox Jukebox Orchestra. Ausserdem geht er/sie regelmäßig auf Tour, bringt eigene Veröffentlichungen heraus und hostet einen Podcast.
Er/sie haben ABRSM Grade 8 in Cembalo und klassischer Gitarre, BMus in Komposition von der Universität Edinburgh und MA in Open Creation von der HSM Basel.