top of page

Luca Sisera – Kraftvoll. Klar. Persönlich.

  • Autorenbild: Carovana091
    Carovana091
  • vor 18 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

Kontrabassist, Komponist, Kurator – Sound mit Substanz und Seele.


Foto by Martin Baumgartner
Foto by Martin Baumgartner

Luca Sisera wurde 1975 in Chur geboren. Er absolvierte ein Doppelstudium in Performance Jazz und Musikpädagogik an der Hochschule Luzern, worauf eine über zwanzigjährige Laufbahn folgte, in der er sich als gefragter Bassist in der Jazz- und Improvisationsszene etablierte.


In seinem künstlerischen Schaffen ist Sisera weit mehr als Ausführender: Er ist ein Gestalter von Klangräumen und Begegnungen. Seine Musik bewegt sich mit Leichtigkeit zwischen Komposition und Improvisation, zwischen dem akustischen Jazzkontext und interdisziplinären Formen. So entstand mit seinem Quintett „ROOFER“ eine international anerkannte Band, die stilistische Grenzen auslotet und mit ihrer Musik auf großen Bühnen in Europa und weltweit überzeugt.


Doch Luca Sisera ist nicht nur ein Vollblutmusiker – er ist vor allem eine Persönlichkeit mit Haltung. Seine Werte prägen sein musikalisches Wirken: Fairness, Chancengleichheit, Verantwortung und nachhaltige Kooperation sind keine Schlagworte, sondern gelebte Prinzipien. Trotz seiner beständigen Haltung ist Luca ein äußerst zugänglicher und herzlicher Charakter, dessen Präsenz jede musikalische wie zwischenmenschliche Begegnung auf besondere Weise bereichert. Als Gründer und Kurator des Festivals „Jazz Linard“, Mitgestalter von „JazzChur“, Kommissionsmitglied der Kulturförderung des Kantons Luzern sowie künstlerischer Co-Leiter des Schweizer Jazzlabels Unit Records zeigt er, dass künstlerische Exzellenz und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand gehen.


Seine Projekte stehen für Kontinuität – nicht als Wiederholung, sondern als beständiger innerer Anspruch. Jedes neue Werk knüpft an vorangegangene Erfahrungen an, öffnet neue Räume und richtet sich auf das Wesentliche: den Ausdruck von Klang als verbindendes Element zwischen Menschen und Ideen. So etwa sein orchestrales Werk „CLAZZ“ (2022/23), in dem Jazz- und Klassikwelten miteinander verschmelzen und seine stilistische Weite sowie tiefe Verwurzelung eindrucksvoll zeigen.


Sein Einsatz auf der Bühne ist hundertprozentig, seine Ansätze intelligent und klar, seine Präsenz ruhig und doch kraftvoll. Obwohl er technisch und stilistisch zu allen Raffinessen fähig ist, bleibt er im Grundton: ein Mensch, offen, echt und konsequent.


Das Publikum, die Mitmusiker*innen und die Szene erreicht er nicht nur mit Klang, sondern mit Resonanz. Seine Projekte sind keine Eintagsfliegen, sondern fest in Zeit und Wirklichkeit verankert. Er öffnet Türen, ermutigt und inspiriert.


Mit Luca Sisera hat Carovana 091 genau den richtigen Partner gefunden, um das Große Ensemble Sous-sols & Friends bei der Arbeit an der Partitur von Sound the Alarm zu unterstützen. Mit seinem Know-how und seiner Sensibilität bringt er eine kraftvolle und bewegende Interpretation dieses Projekts auf die Bühne in Locarno, die aufrüttelt und tief berührt.

 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
Für Updates abonnieren

Danke fürs Einreichen!

Kulturverein Carovana091

CH34 8080 8006 2033 4863 3

via Centrale 27 – 6605 Monte Brè

SCHWEIZ

Unterstützt uns mit einer Spende oder eurer Mitgliedschaft!

Membership

  • Instagram
  • Facebook
  • Bandcamp

© 2025 Carovana091

bottom of page