top of page

WIM Bern – Plattform für improvisierte Musik seit 1982

  • Autorenbild: Carovana091
    Carovana091
  • 1. Nov.
  • 2 Min. Lesezeit
WIM logo

Die Werkstatt für Improvisierte Musik Bern (WIM Bern) ist seit 1982 aktiv und hat sich seither als feste Größe in der Schweizer Musiklandschaft etabliert. Sie bietet einen kontinuierlichen Raum für zeitgenössisches und improvisiertes Musikschaffen und ist ein zentraler Treffpunkt für Musiker:innen, die experimentelle Klänge erforschen und neue Formen musikalischer Interaktion entwickeln möchten.


WIM Bern veranstaltet jährlich rund 20 Konzerte und alle zwei Jahre ein Festival mit thematischem Schwerpunkt. Die Bühne öffnet sich sowohl für lokale als auch internationale Künstler:innen und ermöglicht Begegnungen zwischen Musiker:innen und Publikum. Monatliche offene Werkstätten und jährliche Masterclasses mit renommierten Vertreter:innen der freien Improvisationsszene fördern Austausch, Weiterbildung und künstlerische Experimente.


Neben der künstlerischen Arbeit engagiert sich WIM Bern stark in Bildung und sozialer Integration. Durch Workshops, Vermittlungsprojekte und partizipative Formate werden musikalische Zugänge eröffnet, kulturelles Verständnis gefördert und Räume für gemeinsame Erfahrung geschaffen. So bleibt die improvisierte Musik nah an der Gesellschaft, und Zuhören, Empathie und gemeinschaftliche Erfahrung werden aktiv gelebt.


Carovana091 freut sich sehr über die Zusammenarbeit mit WIM Bern im Rahmen von We See You. Bei diesem Projekt reagieren Musiker:innen auf die aktuellen Geschehnisse in Gaza und schaffen musikalische Antworten, die Solidarität hörbar machen. In Bern erwartet das Publikum ein hochkarätiges Line-up:Rebecca Minten (Bassklarinette), Luz Gonzales (Electronics), Christian Kobi (Saxophon), Thomas Canna (Percussion), Thomas Rohrer (Rabe, Saxophon, Objekte), Biliana Voutchkova (Violine, Stimme), Natalie Peters (Stimme), Sabine Vogel (Flöte), Klaus Filip (Electronics) und Sebastian Rotzler (Kontrabass).


Die renommierte Geigerin Biliana Voutchkova kuratiert das Konzert in Bern und gestaltet intime Klangräume, in denen jede Geste auf das Thema Gaza reagiert. Das Projekt zeigt eindrucksvoll: Auch Nischenkunst ist mit der Gesellschaft verbunden und schafft einen unbezahlbaren Raum, in dem Zuhören und Empathie lebendig bleiben.


Es ist uns eine Ehre, WIM Bern auf unserer Plattform vorzustellen und ihre kontinuierliche Aktivität publik zu machen.


We See You – in piccole formazioni
8 novembre 2025, 20:00–21:30WIM Bern, Eingang Speichergasse, Bern
More info

 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
Für Updates abonnieren

Danke fürs Einreichen!

Kulturverein Carovana091

CH34 8080 8006 2033 4863 3

via Centrale 27 – 6605 Monte Brè

SCHWEIZ

Unterstützt uns mit einer Spende oder eurer Mitgliedschaft!

Membership

  • Instagram
  • Facebook
  • Bandcamp

© 2025 Carovana091

bottom of page